Vegane Regenbogentürmchen
Auch wenn Weihnachten an sich das Fest der Lichter und Dekorationen ist, ist der Winter ja doch etwas trist. Da eignet sich als Menüeröffner so ein kleiner Regenbogen auf dem Teller perfekt, um Laune und Appetit anzuregen. Die Mango rundet mit ihrer fruchtigen Süße das Erdige der roten Beete wunderbar ab. Avocado und Pinienkerne vorallem für das Mundgefühl und die Tomaten wieder fruchtig und etwas sauer. Chili im Dressing dann für den Wums und Kresse macht sich auch optisch toll! Perfekt!
Wer keine Rote Beete mag, dem kann ich auch empfehlen das Ganze einfach ohne die rote Knolle auf etwas Feldsalat anzurichten.
Ihr benötigt für 4 Vorspeisentürmchen :
*Eine Ringform zum Anrichten*
4 Scheibe Pumpernickel
4 Knollen Rote Beete (vorgekocht)
2 Avocados
20 Cherrytomaten
1 Mango (ein paar Stücke)
1 Pck. Pinienkerne
Dressing :
Rest der Mango
1/2 TL Chiliflocken
2 EL Rapsöl
4 EL Weißweinessig
1 EL Pflanzenjoghurt
2 EL Süße eurer Wahl
(z.B. Agavendicksaft)
Salz / Pfeffer
Stellt als erstes eine Pfanne auf die Herdplatte und röstet darin nebenbei die Pinienkerne auf niedriger Hitze an. (Lieber langsam und gleichmäßig, statt ungeduldig und schwarz!!! )
Nehmt eure Ringform und stecht aus den Brotscheiben runde Kreise aus. Auf den ersten Teller könnt ihr eure Ringform schon einmal platzieren und direkt eine runde Pumpernickelscheibe hineinlegen.
Schneidet nun alle notwendigen Zutaten in Würfel (vergesst während des Schnibbelns eure Pinienkerne nicht zu wenden!)
Je feiner ihr eure Zutaten schnibbelt, desto edler wird eure Vorspeise aussehen und schmecken.
Schichtet nun erst die rote Beete (Pro Ring eine Knolle), dann die Avocado (jeweils eine Hälfte) und die Tomaten (5 Cherrytomaten pro Vorspeise), drückt mit einem Teelöffel nach jeder Schicht alles fest in den Ring. Zum Schluss platziert ihr nur Mittig der Oberfläche ein paar Mangowürfel und zieht den Ring ab. Wiederholt diesen Vorgang nun für alle weiteren benötigten Vorspeisen.
Zwischenzeitlich solltet ihr eure Pinienkerne fertig geröstet und vom Herd genommen haben!!!
Gebt als nächstes die restliche Mango und alle weiteren Dressingzutaten in einen Mixer oder in ein hohes Gefäß (Stabmixer lässt grüßen) und püriert es kräftig durch. Ist euch die Masse zu dickflüssig, dann könnt ihr sie mit etwas Wasser strecken. Am Ende immer nochmal mit Pfeffer und Salz (ggf. mehr Chili) abschmecken!
Beträufelt eure Regenbogentürmchen mit dem Dressing, bestreut sie mit euren gerösteten Pinienkernen und dekoriert sie mit etwas Kresse.
Fertig!
Guten Appetit!
Tipp: Wenn ihr den Tag vor eurem Festessen bereits alle Zutaten schnibbelt (bis auf die Avocado) und alles in luftdichte Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, sowie das Dressing vorbereitet (ausgewaschene Marmeladengläser etc. eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung), habt ihr am Tag des Menüs alles ganz schnell aufgetischt!
Pro Portion : 481,8Kcal / 42,2 g Kohlenhydrate / 8 g Eiweiß / 28,8 g Fett